
Der Mist mit dem Vermissen... und so!
Projekttag(e) für Kitas und Grundschulen

Wie oft erleben Kinder Verluste, die kaum Anerkennung finden, weil sie von uns Erwachsenen als „nicht so schlimm“ angesehen werden?
Ein verlorenes Kuscheltier, das Loch im Lieblingspullover, das kaputte Spielzeug…
Wir wünschen uns nichts sehnlicher, als glückliche Kinder. Daher versuchen wir Dinge wieder gut zu machen mit Sätzen wie: „Schade, dass der Teddy weg ist, aber du hast ja noch ganz viele andere Kuscheltiere!“, „Wir kaufen dir einen neuen schicken Pullover!“, „Dann spielst du eben mit etwas anderem!“.
Wir relativieren statt anzuerkennen, suchen Lösungen, die es gar nicht geben kann.
Was würden Kinder lernen, wenn wir den Verlust sehen und anerkennen würden? Wenn wir empathisch wären und die absolute Traurigkeit des Moments (aus)halten würden?
Wenn wir Kinder in ihrer Trauer und im Moment des Vermissens wahrnehmen und begleiten, lernen sie, dass ihre Gefühle relevant sind – alle Gefühle – und dass es nicht darum geht, diese Gefühle so schnell wie möglich glatt zu bügeln oder sie mit etwas anderem zu überspielen. Sie lernen, welche Möglichkeiten und Kernkompetenzen in Ihnen stecken, um mit diesen Gefühlen – dem ganzen Vermissen und der Traurigkeit – weitergehen zu können.
Trauer wird nicht erst zu einem Thema, wenn der Tod ins Leben tritt. Trauer, Traurigkeit, Verlustschmerz und Vermissen beginnen so viel früher.
Schulen wir Kinder empathisch im Umgang mit den Gefühlen bei Verlusten, schulen wir damit auch ihre Gefühlskompetenzen und Ressourcen, auf die sie ihr Leben lang in Verlustsituationen zurückgreifen können.
Umfang
1 bis 3 Projekttage (Schultage)
Dozentin
Sabrina Lehmann, zertifizierte Trauerbegleiterin (BVT)
und eine pädagogische Co-Dozentin
Ort
in Ihrer Einrichtung/ Schule oder auch auswärts (z. B. Kulturhaus Bahnsdorf)
Zielgruppe
Kinder von 5 Jahren bis 12 Jahren
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich gerne bei mir und ich erstelle Ihnen nach einem Vorgespräch ein individuelles Angebot, welches auf Ihre Gruppe/ Klasse zugeschnitten ist.