top of page

Das ICH im WIR
Selbstfürsorge und Abgrenzung in helfenden Berufen

Impuls-Vortrags-Module zur Inhouse-Schulung

Logo Das Ich im Wir

Wieviel von MIR ist im Arbeitsalltag übrig? 

Stecke ich ständig zurück?

Bleibt mein Wohl immer an letzter Stelle stehen?

Eine gute körperliche und psychische Verfassung ist in helfenden Berufen unabdingbar. Leider sieht es im Alltag oft anders aus und es überwiegen die Gedanken von “Ich muss erst dies und dann noch das und ganz schnell noch....” und am Ende bleibt der Frust, wieder keine Zeit für sich selbst gehabt zu haben.

 

In diesen einzeln als Module buchbaren Impuls-Vorträgen möchte ich Ihre Mitarbeiter*innen sensibilisieren, wie wichtig das ICH im WIR ist und alltagstaugliche Impulse mit auf den Weg geben, die auch an vollen Tagen gut integrierbar sind.

 

MODUL 1 - Stressmanagement

  • Wie entsteht Stress?

  • Stress verstehen - Warum manche Menschen stressanfälliger sind als andere

  • Selbstreflektion - Selbsthilfe

 

MODUL 2 - Grenzen setzen und halten

  • Funktionen von Grenzen

  • Grenzen - Mein Tanzbereich/ Dein Tanzbereich

  • Grenzen setzen, aber wie?

 

MODUL 3 - Selbstfürsorge

  • Wie wichtig bist du dir?

  • Psychohygiene

  • Selbstfürsorge in den Alltag integrieren

Termin & Umfang

1,5 Stunden je Modul

Termin nach Absprache

 

Dozentin

Sabrina Lehmann, zertifizierte Trauerbegleiterin (BVT)

Ort
Inhouse

Zielgruppe

Mitarbeitende in helfenden Berufen im Haupt- und Ehrenamt

Preis

180,00 € je Modul zzgl. Fahrkosten
 

Anfrage

Vielen Dank! Ich melde mich zeitnah bei dir.

bottom of page