top of page
Partwitzer See
"Nur wenn wir selbst gut stehen, können wir andere gut halten."
Kati Bohnet

Rast:platz - Supervision für Begleitende

Als Trauerbegleiter*innen geben wir viel von unserer Energie und unserem Herzblut. Wir sind fachlich kompetent, empathisch und auf Augenhöhe zugewandt. Wir geben und halten den Raum für individuelle Trauerwege. Diese enorme Leistung braucht Kraft, gut sortierte Ressourcen und ein stabiles psychisches Fundament und Supervision.

In Kooperation mit dem Institut Perimortal finden auf Hof Narla einzigartige Supervisionstage

für Trauerbegleitende zur Innen- und Außenreflexion statt. 

Termine & Umfang

 

2 Tage, inkl. Gruppen und Einzelarbeit

Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag         09:00 – 17:00 Uhr 


Nächster Termin 2025:

26.-27.06.25 

 
Zielgruppe

 

Der Rast:platz wendet sich an alle hauptamtlich tätigen

 

Trauerbegleiter*innen

Hospizbegleiter*innen

Palliativ-Fachkrankenpfleger*innen

Palliativ Care Fachkräfte

Palliativmediziner*innen

Inhalt
  • Gruppensupervision

  • Reflexion der eigenen Wirksamkeit

  • kleines Methodenkofferupdate

  • kollegiale Fallberatung

  • Selbstreflexion

  • Yoga (2x hoffentlich im Sonnenschein)

  • Gutes für die Seele

 
Dozent*innen

 

Kursleitung: Catharina Paulick
Co-Kursleitung: Sabrina Lehmann

Investition 

 

380,00 € Standardtarif
Gesamtbetrag inkl. Skript und allen Materialien sowie Getränken und kleinem Snackbuffet an beiden Tagen

bottom of page